Seit der VDSL Anschluss zu Hause gelagert ist, steht auch genügend Bandbreite zur Verfügung, um einen eigenen VPN Server für das Surfen an öffentlichen HotSpots zu betreiben. Der ohnehin schon vorhandene Raspberry Pi bietet sich als stromsparende Plattform dafür an. …
Raspbmc
Raspbmc: Time Capsule beim Boot automatisch einbinden
An diesem Wochenende habe ich auf meinem Raspberry Pi im Wohnzimmer Raspbmc installiert. Im Heimnetzwerk steht auch eine Time Capsule (TC) von Apple, die ich zum Speichern von Backupdaten benutze. Der Raspberry Pi soll auch Daten auf der TC ablegen und auf die vorhandenen Daten zugreifen können. Dazu soll beim Boot die TC als Netzlaufwerk automatisch eingebunden werden.